70 Jahre Firmengeschichte

In unserem Familienbetrieb wurden in den letzten 70 Jahren aufsehen erregende Geräte und Apparate für Wissenschaft, Optik, Gemmologie und Feinwerktechnik entwickelt. Hochpräzise optische Instrumente und andere wissenschaftliche Produkten werden von unserem deutschen Betrieb aus weltweit versandt.
Am Anfang baute die Schneider-Werkstatt Maschinen und Prototypen für Edelsteinschleifer und die optische Industrie. Basierend auf der ersten Maschine, einer Bohrmaschine, entwickelte unsere Firma Anlagen, Vorrichtungen und Werkzeuge für die Edelsteinindustrie.
Die Geschichte der gemmologischen Geräte begann 1949 durch den Kontakt meines Vaters, Hans Günter Schneider, zu Herrn Prof. Dr. Schlossmacher, der mit seiner Idee eines Horizontal-Mikroskopes den Grundstein zur heutigen Edelsteindiagnostik legte. Die ersten handgefertigten Horizontal-Mikroskope unserer Firma entstanden. Alle späteren Generationen gemmologischer Mikroskope wurden nach diesem Modell gebaut. Heute wird die traditionelle feinmechanische Herstellung perfekt kombiniert mit innovativer elektronischer Technologie.

Nachdem das erste wirkliche gemmologische Mikroskop konstruiert war, investierte unsere Firma alle Kraft in die Entwicklung und den Bau komplett neuer gemmologischer Instrumente. Ab 1959 wurde das Herstellungsprogramm um Polariskope, Spektroskope und Refraktometer erweitert. Durch immer bessere synthetische Steine wuchs auch die Herausforderung, diese von natürlichen Edelsteinen unterscheiden zu können. Eine Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung der Geräte war somit ständig erforderlich. Heutzutage sind wir einer der besten Hersteller von gemmologischen Instrumenten in der Welt mit größtem know-how und besten Referenzen. Sie finden Schneider-Produkte in allen guten Laboratorien, Universitäten und Schulen.
Ab 1967 wurden die ersten firmeneigenen Stereo-Mikroskope hergestellt. Daraus folgte ab 1972 die Zusammenarbeit mit der Firma Carl Zeiss in Oberkochen., unserem Partner für hochwertiges optisches Zubehör. Voraussetzung für diese Kooperation war der hohe Qualitätsstandard der von uns gefertigten optischen Geräte.
1986 wurden Konstruktion und Fertigung auf computergesteuerte Maschinen umgestellt, um auch in Zukunft unser hohes Qualitätsniveau halten zu können. Grundsätzlich werden auch heute noch alle in unserer Firma hergestellten Geräte aus Metall gefertigt; einem Material, welches auch höchster Beanspruchung in schwierigstem Klima standhält. Gemäß der hohen Qualität unserer Erzeugnisse bieten wir 10 Jahre Garantie auf alle in unserer Firma gefertigten Produkte.
Da uns aber die Qualität der Produkte alleine nicht genügt, erfolgt die Beratung der Kunden bei uns durch ausgebildete Edelstein- und Diamantgutachter. Eine intensive Kundenbetreuung und ein perfekter Service sind so garantiert.